Wertvoll
Thomas Luettgen erschafft seit 2012 die Serie „Wertvoll“ und arbeitet kontinuierlich an ihr weiter. Die Werke zeichnen sich durch ihre großen Formate und einen bemerkenswerten Umgang mit Haptik und Optik aus. Charakteristisch für die Werkgruppe "Wertvoll" ist, dass hier die abgebildete Materialität dem Trägermedium entspricht.

GLAS
Die Werkserie Glas umfasst Motive von zerbrochenem Glas, Ansammlungen von Glasflaschen, Details von gesplittertem Glas und Glasscherben, kaputten Glasscheiben und Spiegeln. Thomas Luettgen eröffnet uns den Blick auf die Ästhetik von ausgedientem Glas.
Man begegnet Glas zum einem in erkennbarer Form und zum anderen als Fragmente die die Fantasie beflügeln.
Alle Motive sind auf dem Trägermedium Glas aufgebracht.

METALL
Die Arbeiten aus der Werkgruppe Metall beinhaltet alles an metallischen Materialien welches uns im Alltag begegnet. Angefangen bei Stoffen aus der Automobilbranche bis zu der Konservendosen. Die Motive sind zum Beispiel zusammengepresste Blöcke aus Blech, Gewirr aus Lochbändern, gebrauchte Bremsbeläge und Ansammlungen von Konservendosen. Das Trägermedium der Arbeiten ist Metall.

PAPIER
Die Papierserie zeigt gebrauchtes Papier in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen: Einzelne Papierschnipsel, verschnürte Papierballen, fliegenden Papierfetzen, Zeitungspapier, Bücher, persönliche Post, Reklameblättchen, Kassenbons, gepresste Kartons und Pappe. Dabei legt Thomas Luettgen individuelle Fundstücke aus dem Leben anderer Menschen frei – Dokumente, Nachrichten und Mitteilungen des Alltags.
Das Trägermedium ist recyceltes Papier.

KUNSTSTOFF
Die Motive der Serie zeigen alles rund um den Kunststoff. Das Material ist so vielfältig wie die Produkte die daraus entstehen. Der Betrachter findet die allseits bekannten Einweg- und Mehrwegflaschen, Folien, Verpackungen aller Art, Spielzeug und Haushaltsgegenstände aus Plastik.
Die Bilder sind auf unterschiedliche Kunststofffolien gedruckt.